Kammerofen K bis 300 / 1340 / 1400 °C
Für das Brennen von Keramikerzeugnissen in größeren Mengen
Der Kammerofen findet seine Anwendung vor allem in der Keramikindustrie zum Brennen von dekorativer und industrieller Keramik in größeren Mengen. Die Form und die Konstruktion des Ofens sorgen für eine perfekte Temperaturverteilung und ein schnelles Hochfahren auf die erforderliche Temperatur.
Vorteile
- Robuste Stahlkonstruktion
- Belüftung zur Vermeidung der Dampfkondensation beim Brennvorgang (Reduzierung von Korrosion)
- 5-seitige Beheizung, einschließlich Boden
- Hochwertige Isoliermaterialien (niedriger Energieverbrauch, schnelles Hochfahren auf die erforderliche Temperatur)
- Halbleiterrelais (höhere Betriebskontinuität und geräuscharmer Lauf, minimale Störung der benachbarten Anlagen)
- 36 Monate Garantie
Kammerofen K 120/13
Kammerofen K 120/13
Technische Parameter
Ofenausrüstung
Ofentyp |
Tmax°C |
Empfohlener Arbeitstemperaturbereich °C |
Volumen l |
Außenmaße* (B×HxT) mm |
Innenmaße (B×HxT) mm |
Leistung kW |
Gewicht kg |
Schutzart** |
Spannung V |
Max. Bodentraglast kg |
K 50/13 |
1300 |
700 - 1250 |
50 |
910×1405×1070 |
350×350×400 |
5,5 |
125 |
16/3 |
400 |
50 |
K 70/13 |
1300 |
700 - 1250 |
80 |
910×1465×1070 |
350×450×450 |
7,5 |
165 |
16/3 |
400 |
50 |
K 120/13 |
1340 |
700 - 1300 |
120 |
1010×1535×1140 |
450×530×500 |
10,5 |
260 |
16/3 |
400 |
80 |
K 150/13 |
1340 |
700 - 1300 |
150 |
1010×1620×1160 |
450×600×530 |
15 |
320 |
25/3 |
400 |
80 |
K 200/13 |
1340 |
700 - 1300 |
200 |
1060×1800×1185 |
500×750×530 |
20 |
360 |
40/3 |
400 |
120 |
K 250/13 |
1340 |
700 - 1300 |
230 |
1090×1800×1230 |
520×800×550 |
23 |
420 |
40/3 |
400 |
120 |
K 300/13 |
1340 |
700 - 1300 |
310 |
1105×1820×1340 |
560×800×710 |
27 |
480 |
63/3 |
400 |
200 |
K 500/13 |
1340 |
700 - 1300 |
490 |
1460×1825×1460 |
650×1000×750 |
40 |
770 |
80/3 |
400 |
300 |
K 700/13 |
1340 |
700 - 1300 |
730 |
1550×1925×1610 |
750×1100×900 |
60 |
990 |
100/3 |
400 |
400 |
K 1000/13 |
1340 |
700 - 1300 |
1000 |
1570×2120×1775 |
800×1220×1000 |
75 |
2300 |
125/3 |
400 |
500 |
K 1500/13 |
1340 |
700 - 1300 |
1540 |
1800×2300×2050 |
950×1350×1200 |
110 |
2950 |
200/3 |
400 |
800 |
K 2000/13 |
1340 |
700 - 1300 |
2100 |
2150×2500×2450 |
1000×1500×1400 |
130 |
3300 |
250/3 |
400 |
1000 |
K 120/14 |
1400 |
700 - 1350 |
120 |
1010×1535×1140 |
450×530×500 |
10,5 |
230 |
16/3 |
400 |
80 |
K 150/14 |
1400 |
700 - 1350 |
150 |
1010×1620×1160 |
450×600×530 |
15 |
280 |
25/3 |
400 |
80 |
K 200/14 |
1400 |
700 - 1350 |
200 |
1060×1800×1185 |
500×750×530 |
20 |
310 |
40/3 |
400 |
120 |
K 250/14 |
1400 |
700 - 1350 |
230 |
1090×1800×1230 |
520×800×550 |
23 |
360 |
40/3 |
400 |
120 |
K 300/14 |
1400 |
700 - 1350 |
310 |
1105×1820×1340 |
560×800×710 |
27 |
420 |
63/3 |
400 |
200 |
K 500/14 |
1400 |
700 - 1350 |
490 |
1460×1825×1460 |
650×1000×750 |
40 |
700 |
80/3 |
400 |
300 |
K 700/14 |
1400 |
700 - 1350 |
730 |
1550×1925×1610 |
750×1100×900 |
60 |
920 |
100/3 |
400 |
400 |
K 1000/14 |
1400 |
700 - 1350 |
1000 |
1570×2120×1775 |
800×1263×1000 |
75 |
1550 |
125/3 |
400 |
500 |
K 1500/14 |
1400 |
700 - 1350 |
1540 |
1800×2300×2050 |
950×1350×1200 |
110 |
2600 |
200/3 |
400 |
800 |
K 2000/14 |
1400 |
700 - 1350 |
2100 |
2150×2500×2450 |
1000×1500×1400 |
130 |
2900 |
250/3 |
400 |
1000 |
*Bei den Ofen-Außenmaßen wird die Höhe inklusive Untergestell angegeben (K 50 - K 300). Die Höhe des Untergestells beträgt 615 mm. Die Breite ist inklusive Regler – 160 mm (K 50 – K 300) und Schaltanlage – 250 mm (K 500 – K 2000) angegeben.
** Die Schutzart kann je nach gewähltem Zubehör gegen Aufpreis abweichen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Standardausrüstung
- Regler HtCeramic (20 Programme à 15 Schritte)
- SiC-Ofenbodenplatte
- Heizspiralen aus Kanthal APM (nur für Öfen mit max. 1400 °C)
- Keramikrohre Alsint (nur für Öfen mit max. 1400 °C)
- Untergestell für K 50 – K 300
- Schieber zur Steuerung der Luftzufuhr im Ofenboden
- Lüftungsstutzen (K 50 – K 300)
- manuell betätigte Lüftungsklappe (K 500 – K 2000)
- Versorgungskabel (K 50/13 - K 300/13 a K 120/14 – K 300/14)
- nach links öffnende Tür
- Endschalter für sichereres Öffnen des Ofens
Zubehör gegen Aufpreis
- Regler HtIndustry / Ht205 (30 Programme à 15 Schritte)
- Mehrzonen-Heizsystem (K 500 – K 2000)
- Heizspiralen aus Kanthal APM (für Öfen mit max. 1300 °C)
- Keramikrohre Alsint (für Öfen mit max. 1300 °C)
- manuell betätigte Lüftungsklappe (K 50 – K 300)
- automatische Lüftungsklappe
- Temperaturschreiber mit Anzeige (bei K 50 – K 300 sind Regler und Schreiber in einem kleinen Schaltschrank seitlich am Ofen untergebracht)
- Kalibrierung des Regler-Messeingangs
- Schnittstelle RS232 oder EIA485 (nicht für Regler HtCeramic)
- Set HtMonit (Software + Schnittstelle; nicht für Regler HtCeramic)
- Druckluft-Zwangskühlung
- atypisches Untergestell für K 50 – K 300
- nach rechts öffnende Tür
Anm.: Eventuelle Kombinationen von Zubehör gegen Aufpreis sind mit dem technischen Büro abzusprechen. Bei einer Kombination von mindestens zwei Zubehörteilen (automatische Lüftungsklappe, Druckluft-Zwangslüftung, Temperaturschreiber mit Anzeige) ist der Regler HtIndustry / Ht 205 erforderlich.
Zusammenhängende Auftragsprojekte
Über 13 000 produzierte Öfen
25-köpfiges Konstrukteur-Team
6 Auftragsprojekte im Monat